Vindhyakette

Vindhyakette
Vịndhyakette
 
[v-], englisch Vindhya Range ['vɪndjə 'reɪndʒ], Höhenzug in Indien, im Norden des Dekhan, 1 000 km lang, bis 881 m über dem Meeresspiegel; v. a. aus Sandstein aufgebaut (Tafelberge), Steilabfall (Bruchstufe) zum Narmadatal im Süden; geht im Norden allmählich in das Malwaplateau über; Monsunwälder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malwa — Malwa, Provinz im innern Vorderindien, zwischen Adschmir, Agra, Allahabad, Gundwana, Candeish u. Guzurate; 1850 QM.; im Süden durch die Vindhyakette gebirgig; Flüsse: Nerbudda (schiffbar), Betwa, Chumbul u.a.; mildes Klima. Die Einw. werden auf 5 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indien — Ịn|di|en; s: Staat in Südasien. * * * Ịndi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 3 287 263 km2   Einwohner: (2001) 1 027,02 Mio.   Hauptstadt: Neu Delhi (Delhi)   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Indien in vedischer Zeit —   Für die vedische Zeit haben wir keine exakten Daten und sind daher überwiegend auf indirekte Quellen angewiesen. Deshalb kann dieses Kapitel nicht in erster Linie eine Darstellung der politischen Geschichte des alten Indien sein, sondern es… …   Universal-Lexikon

  • Madhya Pradesh —   [ mædjə prə deɪʃ], Bundesstaat in Zentral Indien, 443 446 km2(der Ost Teil bildet seit 2000 den neuen Bundesstaat Chhattisgarh), (2001) 60,39 Mio. Einwohner (1968: 38,82 Mio. Einwohner); größte Städte sind Indore, die Hauptstadt Bhopal,… …   Universal-Lexikon

  • Malwaplateau —   [ mɔlvəplato], Plateaulandschaft in Indien, am nordwestlichen Rand des Dekhan, zwischen dem Arawalligebirge und der Vindhyakette, etwa 300 m über dem Meeresspiegel; aufgebaut aus einer zum Teil in Inselberge aufgelösten, verwitterten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”